Deutsch
Bewerbungsprozess AiR
Das AiR-Programm besteht aus dreimonatigen Residenzen, die insgesamt neun Monate pro Jahr umfassen und von verschiedenen Delegationen der Pro Helvetia vergeben werden. Die vierte Residenz – die einzige öffentlich ausgeschriebene – wird über einen Open Call vergeben. Bewerben können sich dafür internationale Künstler*innen aus unterschiedlichen Sparten. Der nächste Open Call wird im Februar 2026 veröffentlicht und betrifft den Residenzzeitraum Juli bis September 2026. Für Updates melde dich gerne zu unserem Newsletter an!
Es ist für Schweizer Kunst- und Kulturschaffende keine Seltenheit, im Ausland einen mehrmonatigen Atelieraufenthalt absolvieren zu können. Umgekehrt gibt es für ausländische KünstlerInnen in der Schweiz bzw. in Zürich leider nur begrenzte Möglichkeiten. Die Zürcher Szene (Bildende Kunst, Tanz, Theater, Musik, Film) bewegt sich häufig im Ausland, um sich dort neue Impulse zu verschaffen, sich gegenseitig auszutauschen,anzuregen und Netzwerke aufzubauen.
Die IG Rote Fabrik startete am 1. Juli 2008 ein Artists in Residence-Projekt für ausländische Kunst- und Kulturschaffende. Die Rote Fabrik, in welcher sich die in den Ateliers arbeitenden Kunstschaffenden gegenseitig anregen, inspirieren und Vernetzungsmöglichkeiten nutzen, ist für ein solches Projekt speziell geeignet und für Zürich kann somit ein Ort des lokalen und internationalen Dialoges etabliert werden.
Die IG Rote Fabrik stellt ausländischen Kunstschaffenden für die Dauer von 3 Monaten ein passendes Arbeitsatelier zur Verfügung und gewährleistet die Infrastruktur, Betreuung sowie das künstlerische Umfeld.
Artists in Residence - bei uns kurz AiR genannt - richtet sich an professionelle Kunstschaffende aus dem Ausland, die in den Sparten bildende Kunst, Tanz, Theater, Musik und Film hohe künstlerische oder fachliche Qualität besitzen. Das Projekt bietet folgende Möglichkeiten und Leistungen:
- Einbettung in ein Kulturzentrum
- Regelmässiger Austausch mit anderen lokalen Kunst- und Kulturschaffenden und Atelierbenützern der Roten Fabrik
- Betreuung durch 1 Verantwortliche/r der IG Rote Fabrik
- Ein Arbeitsumfeld, in dem man sich geborgen und herausgefordert fühlt, weil es die Präsenz von vielen anderen Kunst- und Kulturschaffenden beinhaltet
- Entsprechende Infrastruktur nach Absprache und Verfügbarkeit
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Arbeitspräsentationsmöglichkeiten
- Atelier in der Roten Fabrik
- Wohnmöglichkeit in der Stadt Zürich
Das AiR-Projekt wird finanziert durch die IG Rote Fabrik und Pro Helvetia.
English
Application Process AiR
The AiR program consists of three-month residencies running over nine months each year, allocated by various delegations of Pro Helvetia. The fourth residency – the only one open to the public – is awarded through an Open Call. International artists from different disciplines are welcome to apply. The next Open Call will be published in February 2026 and refers to the residency period from July to September 2026. For updates, feel free to subscribe to our newsletter!
It is not uncommon for Swiss artists and cultural workers to be able to obtain a studio residency abroad, lasting several months. Conversely, and unfortunately, Switzerland and Zurich offer foreign artists only limited possibilities. The Zurich scene (visual arts, dance, theatre, music, film etc.) often roams abroad for the purposes of obtaining new impulses, entering into an exchange, finding stimulation, building networks etc.
On 1 July 2008, IG Rote Fabrik began an artists in residence project for foreign artists and cultural workers. The Rote Fabrik, within which the cultural center and the artists working in the studios stimulate each other, inspire each other and make use of networking opportunities, is particularly suitable for such a project and thus enables the establishment of a location in Zurich for local and international dialogue.
IG Rote Fabrik allocates a suitable work studio to foreign artists for a period of 3 months and provides for the infrastructure, support and artistic environment.
The artists in residence project - which we call AiR for short - is geared toward professional artists from abroad who exhibit high artistic and professional quality in the fields of visual arts, dance, theatre, music or film. The project offers the following opportunities and services:
- Integration within a cultural center
- Regular exchange with other local artists, cultural workers and studio users at Rote Fabrik
- The support of a person in charge, appointed by IG Rote Fabrik
- A working environment in which one feels secure and challenged, due to the presence of many other artists and cultural workers
- Appropriate infrastructure as agreed upon and according to availability
- Press and public relations work
- Opportunities to present work in the work studio in Rote Fabrik
- Accommodation in the city of Zurich
The AIR project is financed by the IG Rote Fabrik and Pro Helvetia.